
Mein Hund ist entlaufen - was nun?
- Postierung einer dem Hund sehr bekannten Person am Entlaufort (oft kommt der Hund genau dorthin zurück - auch nach Stunden)
- Wenn Hund verletzt, sehr alt, krank oder mit Leine entlaufen, dann seriösen Pettrailer kontaktieren
- Information aller notwendigen Behörden und Institutionen gemäß unserer Checklisten wie Polizei, Ordnungsamt, Tierheime etc. (Für einzelne Städte in NRW haben wir schon Verständigungs-Checklisten vorrecherchiert: NRW-Checklisten)
- LinoVerbindet empfiehlt, Ihr entlaufenes Tier auf der interaktiven Vermisstenkarte von Petfindu zu posten, damit die wichtigen Informationen schnell in der Such-Community im Internet und den Sozialen Netzwerken verbreitet werden kann —> zur Karte
- Erstellung eines Suchplakates mit der iPhone-App "TierGesucht" oder dem Suchplakat-Generator unter LinoVerbindet.de
- Suchplakate am Entlaufort und vermutetet Stellen in Absprache mit den Behörden (Duldung des Ordnungsamtes) und Eigentümern anbringen
- Wenden Sie sich an erfahrene Tierschutzorganisationen (Tierrettung), erfahrene Hunde-Gruppen wie "LinoVermisst" oder professionelle Dienstleister wie hundentlaufen.de
- Weiteres Vorgehen individuell im Team abstimmen - bei ängstlichen Hunden niemals versuchen, sie in Form von Hetzjagden zu ergreifen.
- Erstellung einer Karte z.B. auf Google Maps, um dort Entlaufort, Zeitpunkt, Laufrichtung und Sichtungsmeldung detailliert einzutragen
- Geduld, Geduld, Geduld - Rat holen bei Menschen, die Erfahrungen besitzen, wie entlaufene Hunde am besten gesichert werden können.
weitere Informationen unter:
—> Leitfaden Tiersuche